Die mit einem gekennzeichneten Seminare sind besonders für neue Betriebsräte geeignet.
Die mit einem gekennzeichneten Seminare sind besonders als Inhouse-Seminare für das gesamte Gremium geeignet.
Thema | Details | ||
![]() |
![]() |
Grundlagen des Datenschutzes Bundesdatenschutzgesetz | Technik - Organisation | Betriebsverfassungsgesetz | Rolle des Betriebsrats | betriebliche Akteure |
[mehr...] |
![]() |
![]() |
Grundlagen der IT-Mitbestimmung Die wichtigsten gesetzlichen Regelungen (BetrVG, BDSG, Telekommunikationsgesetze, Gesetz und Verordnungen zum Gesundheitsschutz| Organisation der Mitbestimmung | Rolle des Betriebsrats | betriebliche Akteure |
[mehr...] |
SAP-Human Ressources (HR) regeln und kontrollieren SAP-Gesamtsystem | Aufbau und Funktionen von HR | Schnittstellen | Begriffe | Betriebsvereinbarung | Dokumentation | Kontrollmöglichkeiten |
[mehr...] | ||
Zeitwirtschaft und Zugangskontrollen Aufbau und Funktionalitäten | Mitbestimmungsrechte [BetrVG, AZG] | Vertrauensarbeitszeit | Dimensionen und Möglichkeiten der betrieblichen Regelung der Zeitwirtschaft. |
[mehr...] | ||
IT-Projektmanagement und Mitbestimmung Projektdefinition | Zieldefintion | Projektplanung, -controlling,-rollen und -gremien | Personaleinsatzplanung | rechtliche Grundlagen der Mitbestimmung | Regelungsbedarf |
[mehr...] | ![]() |
VoIP - Telefonieren über das Internet/Intranet Aufbau und Funktionalitäten | Email, Internet und Telefonie | Leistungs-(merkmale) und Verhaltenskontrolle | Sprachaufzeichnung | VoiceMail | Betriebsvereinbarung |
[mehr...] |
![]() |
Fachrecherche via Internet Browser | Optimale Nutzung | Suchmaschinen | Datenschutz | Optimale Suche | Quellen | Interessante Portale und Websites für Betriebsräte |
[mehr...] | ![]() |
![]() |
Arbeitnehmer optimal informieren Betrieb als Kommunikationsraum | Meinung machen | Kommunikationsberhalten des Betriebsrats | Medien und Möglichkeiten | Unternehmensöffentlichkeit | zielgruppengerechte Vermittlung |
[mehr...] |
![]() |
IT-Nutzung des Betriebsrats Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Betriebsratssitzungen mit IT | Informationsdatenbanken | IT-Unterstützung der GBR- und KBR-Arbeit (Internetlösungen, CMS, Telefon- und Videokonferenzen) | Informationsverwaltung Rechte des Betriebsrats Datenschutz und Betriebsratsarbeit |
[mehr...] |